Sommer in Obenaus

Im Einklang mit uns und der Natur leben.

Offenes Haus

Der Sommer in Obenaus ist ein offenes Dorf. Wir haben ruhigere Zeiten und veranstalten hier Workshops und Seminare. Familien mit Kindern kommen in der zweiten Julihälfte. Alles wird gemeinsam mit Menschen wie Ihnen geschaffen. Bringen Sie Ihre Wünsche, Ideen und Angebote mit, sie sind willkommen und Teil des Programms! 

Der Standort ist ein altes landwirtschaftliches Anwesen mit einigen Gebäuden, die für das Gemeinschaftsleben umgebaut werden. Wir haben unser eigenes Quellwasser, ein organisches Abwassersystem, einen Garten, biodynamische Kompostierung, einen kleinen Wald, Obstbäume, Wiesen, Enten, eine kleine Schafherde und einen lieben Bauernhofhund. 

Die Lebensweise von Obenaus basiert auf kontinuierlichem Lernen vom Leben, der Natur, voneinander und den Menschen um uns herum. Manchmal verwenden wir spezifische Praktiken wie systemische Arbeit und Aufstellungen, Aktionslernen, die Kunst, wichtige Gespräche zu führen, Peer-Spirit-Kreise und Ernten, um unser Lernen zu unterstützen. Wir interessieren uns dafür, wie es früher lief und nehmen gleichzeitig an neuen Bewegungen teil. Kontaktieren Sie uns und melden Sie sich für Ihren Aufenthalt unter obenaus@obenauscommunity.org an

Nach dem aktuellen Stand unseres Platzes können wir für Ihren Aufenthalt Campingplätze mit modernen Badezimmern und warmen Duschen anbieten. Sie können Ihr eigenes Zelt mitbringen oder eines bei uns ausleihen. Wenn Sie mehr Komfort suchen, sind B&Bs und Hotels nur wenige Gehminuten vom Bauernhof entfernt. Die Sommer sind normalerweise sehr sonnig und trocken. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass es viel regnet, gibt es einen trockenen Unterschlupf. Auch auf dem Bauernhof haben wir nur wenige Gästezimmer mit festen Wänden um Sie herum.

Während Ihres Aufenthaltes sind Sie Teil des Obenaus-Gemeinschaftslebens. Zu unserem Leben gehört nicht nur die Gesellschaft rund um die Mahlzeiten und der Kontakt zu anderen, sondern wir verbringen auch zwei Stunden am Tag mit gemeinschaftlichen Aufgaben wie dem Zubereiten der Mahlzeiten, dem Marktbesuch, der Gartenarbeit, dem Holzhacken, der Aufrechterhaltung eines schönen und sauberen Raums und dem Rasenmähen die Sense, sich um die Tiere kümmern usw.

Es gibt viel Platz für Kunst und Handwerk, Lagerfeuer und Musik, Gespräche, Wanderungen, Workshops in unserer Scheune, Filmabende im/auf dem Dachboden und vieles mehr.

Ihr Beitrag

Der Wert eines Aufenthalts hier lässt sich kaum in Geld messen. Wie können wir die Wirkung des Erdens, Landens, Verbindens und Findens neuer Inspiration wertschätzen? Schätzen Sie Ihren Aufenthalt also selbst, wir freuen uns über Ihre Spenden. Geld ist eine Möglichkeit, auch andere Formen sind willkommen.
Um die Kosten für Verpflegung und Unterkunft zu decken, empfehlen wir eine Spende von 30 € pro Tag (20 €, wenn Sie woanders schlafen, 40 €, wenn Sie eines unserer wenigen Zimmer mit festen Wänden haben). Die Workshopgebühren variieren und sind bei der Anmeldung direkt an den jeweiligen Veranstalter zu entrichten. Wenn Sie einen weiteren Mehrwert beitragen möchten/können, lassen Sie es uns wissen!

Mitgliedschaft

Für die Zeit Ihres Aufenthaltes werden Sie außerordentliches Mitglied im Obenauer Gemeindeverein. Außer einem einmaligen Mitgliedsbeitrag von 95 € entstehen für Sie keine weiteren Verpflichtungen. Dies ist aus verwaltungstechnischen Gründen notwendig, da die Rechtsgrundlage für Obenaus der Verein ist und dieser nur Mitgliedern offen steht. Bitte beachten Sie, dass Sie für alles, was eine Versicherung abdecken kann, auf Ihr eigenes Risiko und Ihre eigene Verantwortung kommen. Wir bieten Mitgliedern den ersten Tag eines jeden Aufenthalts in Obenaus an!

 

de_ATDeutsch (Österreich)